MKG Kleve

 02821/72500   termine@m-k-g.com
Slide background

Diagnostiktzentrum

Unser

MKG - Kleve

Slide background

Diagnostiktzentrum

Unser

MKG - Kleve

Seit 2014 steht uns in dem neu gegründeten zahnärztlichen Diagnostikzentrum der Praxis eine neue Röntgenanlage Pax- i3D green15 von Orangedental zur Verfügung. Diese beinhaltet neben der OPG – Röntgeneinheit, einen strahlungsarmen „one- shot“ –Cephausleger für konventionelle Röntgenaufnahmen. Als wesentliche Neuerung steht nun ein digitaler Volumen Tomograph (DVT) der neuesten Bauart für die dreidimensionale Diagnostik bereit.

PaX i3DGreen2Hiermit sind wir in der Lage Volumina von 8 x 8 cm bis 15 x 15 cm abzubilden. Gerne stellen wir Ihnen und Ihren Patienten diese diagnostischen Möglichkeiten zur Verfügung.

Indikationen für eine DVT Untersuchung können Darstellen: Zahnanomalien (Hyper-/ Hypodontie, Makro-/Mikrodontie, Wurzelresorptionen), Endodontie, Parodontologie, Zahnverlagerung; Retention und Ankylosen, Arthropathien, Traumatologie von (Zähnen ,Ober- und Unterkiefer), Mittelgesichtsfrakturen, Zystendiagnostik, Tumordiagnostik; Lage von Fremdkörpern und sämtliche implantologische Fragestellungen zum knöchernen Angebot in Ober- und Unterkiefer sowie vor und nach Augmentation.

Das 15 x 15 Volumen gestattet es in einer Untersuchung sämtliche relevanten knöchernen Strukturen von Ober- und Unterkiefer incl. beider Kiefergelenke in einer Untersuchung darzustellen. Diese Volumengröße gestattet auch die Untersuchung des gesamten Nasennebenhöhlensystems , und des oberen respiratorischen Traktes. Außerdem können wir Strukturen des Felsenbeines mit der Anatomie der Gehörknöchel darstellen.

Die wesentliche technische Neuerung dieser Röntgenanlage besteht in einem neuen Rechen-Algorithmus bei drastischer Verkürzung der Untersuchungszeit und der Verwendung neuester großer Sensortechnik. Wenn bisher ein DVT- Gerät gegenüber einem Computertomographen eine durchschnittlich 10- fache Einsparung belastender Röntgenstrahlung erlaubte, freuen wir uns nun über eine 75%- ige weitere Einsparung gegenüber herkömmlichen DVT Geräten. Aufgrund der stark verkürzten Untersuchungszeit (5,9 sec im 8 x 8 Volumen) ist die Artefaktbildung durch Verwackeln erheblich reduziert und die Bildschärfe maximiert.

Der one-shot Ceph- Ausleger gestattet mit einem eigenen großen Sensor im Gegensatz zu dem Scannermodus mit digitaler Rekonstruktion eine erhebliche Dosiseinsparung bei gleichzeitiger optimierter Bildschärfe und kürzester Untersuchungszeit.
Die Darstellung dieser Röntgenbilder in den Behandlungsräumen erfolgt über Groß-Monitore in HD-Technik.

Für eine Beauftragung stehen entsprechende Formulare zum download auf dieser Homepage bereit. Die beauftragten DICOM Datensätze stellen wir mit einem leicht zu bedienenden Viewer auf CD zur Verfügung.

Die Abrechnung der Röntgenleistung erfolgt nach GOÄ, bei gesetzlich versicherten Patienten bieten wir diese Leistung zu stark reduzierten Sätzen an.

Die modernen Möglichkeiten der radiologischen Diagnostik sind faszinierend. Die Anschaffung eines DVT-Gerätes darf aber nicht ein Geschäftsmodell rechtfertigen. Bei kritischer Abwägung sehen wir bei jeder, der von uns beauftragten Untersuchung, auch die damit verbundene Strahlenbelastung. Wir werden aus diesem Grunde die Indikation für radiologische Diagnostik stets streng eingrenzen und auf das aus ärztlicher Sicht notwendige Maß beschränken.

Adresse

Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Dr. med. Dr. med. dent. Peter Matthiesen
Triftstr. 95-97
47533 Kleve
Tel.: 02821 / 72500
rezeption@m-k-g.com

Terminvereinbarung

Rufen Sie uns an: Tel.: 02821 / 72500
oder schreiben Sie uns eine E-Mail an
termine@m-k-g.com

Spezialsprechstunden

  • ImplantologieMO + DI - 14 bis 18 Uhr
  • Tumor- und GesichtschirurgieMO + DI - 14 bis 18 Uhr
  • KieferorthopädieDO - 14 bis 17 Uhr

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.