Lachgassedierung - kombinierte Sedierung
Viele Patienten, Kinder wie Erwachsene, haben Angst vor dem Besuch beim Zahnarzt oder Chirurgen. Diese Angst ist eigentlich unbegründet. Dem Zahnarzt stehen heute moderne und schmerzfreie Betäubungsverfahren zur Verfügung. So gibt es neben der Lokalanästhesie, der örtlichen Betäubung, zudem die Möglichkeit der Sedierung, der leichten Narkose, z. B. mit Lachgas. Sie gilt als eine der modernsten, schonendsten und sichersten Methoden, um entspannt und angstfrei behandelt zu werden.
Die Verabreichung von Stickoxydul (Lachgas, N2O) ist das älteste aller dentalen Sedierungsverfahren und hat seinen Ursprung bereits im 19. Jahrhundert.
Es handelt sich um ein sehr sicheres Verfahren, das weltweit millionenfach angewendet wird. Schwerwiegende Komplikationen sind bis heute nicht bekannt. Wir können eine Lachgassedierungen selbstständig vornehmen, mit unserer fachärztlichen Ausbildung und unseren technisch hochwertigen Überwachungsgeräten sind Sie bei uns in sicheren Händen. Ein Anästhesist wird nicht benötigt.
Mit einer speziell für den zahnärztlichen Einsatz entwickelten Applikationsvorrichtung (Flowmeter) wird das Lachgas zunächst mit Sauerstoff vermischt, bevor es dem Patienten anhand einer Nasenmaske (in verschiedenen Größen für Kinder und Erwachsene) zugeführt wird. Abgeatmetes Lachgas wird ebenfalls über die Nasenmaske und dann über die Narkosegasentsorgung abgesaugt.
Vorteile der Methode:
- Sie führt zur Entspannung
- Ängste werden verringert
- Das Schmerzempfinden wird reduziert
- Patienten bleiben bei Bewusstsein und sind ansprechbar
- Wir können die Tiefe der Entspannung flexibel steuern (max. 70% N20)
- Versehentliche Überdosierungen sind ausgeschlossen
- Patienten sind wenige Minuten nach der Behandlung wieder vollständig wach und klar.
- Sicherste Form der zahnärztlichen Sedierung
Sollte die Lachgassedierung einmal nicht ausreichend sein, können wir zusätzliche Medikamente injizieren um eine tiefere, kombinierte Sedierung herbeizuführen.
Vorherige Leistung
< Kosmetische ChirurgieNächste Leistung
Minimal invasive Chirurgie >